top of page

Seminare

Hier finden Sie eine Übersicht aktuelle Seminare

Ihre Ansprechpartnerin für Seminare
Kopie von Auswahl Laura 1_edited.jpg

Laura Stummer

Fort- und Weiterbildung

Tel.: 06421-16586-18
stummer(at)academy-marburg.de

Mentoren-Schulung für lebensphasenorientierte Personalentwicklung

Die Weiterbildung qualifiziert Führungskräfte und angehende Führungskräfte in der stationären und ambulanten Langzeitpflege systematisch zur Mentorin bzw. zum Mentor für lebensphasenorientierte Personalentwicklung. 

Im Zentrum stehen aktuelle Führungskonzepte, Empowerment und resilienzorientierte Mitarbeiterförderung im komplexen Umfeld des Pflegemanagements. Mentorinnen und Mentoren werden befähigt, Mitarbeitende zu stärken, ihre Eigenverantwortung zu fördern und sie darin zu unterstützen, selbstbestimmt Lösungen für ihre Herausforderungen zu entwickeln.

​

Preis: Auf Anfrage

Zielgruppe: Führungskräfte und angehende Führungskräfte in der Langzeitpflege. Abschluss: Zertifikat „Mentor:in für lebensphasenorientierte Personalentwicklung“ Die Weiterbildung ist hinsichtlich Umfang und inhaltlicher Tiefe so konzipiert, dass eine spätere Anerkennung als Certificate of Basic Studies (CBS) durch eine Hochschule grundsätzlich möglich ist. Umfang: 300 Unterrichtsstunden à 45 Minuten Lehrform: Präsenz- und Online-Seminare Voraussetzungen: •Abgeschlossene Berufsausbildung im Gesundheits- oder Sozialwesen •Mindestens 2 Jahre fachgebundene Berufspraxis •Grundlegende IT-Kenntnisse

Ausführliche Details & Curriculum

Individuelle Bausteine zur Führungskräfteentwicklung buchen 

•    Gesundheits- und Sozialmanagement
•    Führung statt Anweisung 
•    Unternehmensentwicklung 
•    Empowerment
•    Projektmanagement
•    KI / Chat GPT
•    Arbeitsprozessgestaltung
•    Betriebswirtschaftslehre im Kontext SGB V und XI

Ort: Business Academy Marburg oder Online

Preis: Auf Anfrage

Berufspädagoge*in Pflege und Gesundheit nach AZAV

Vollständige Anerkennung auf ein berufspädagogisches Studium an der Steinbeis Hochschule

Ort: Business Academy Marburg oder Online

Preis: Bildungsgutschein

Lernziel: Die Teilnehmer erhalten die Kompetenz, Unterrichtseinheiten erwachsenengerecht zu gestalten, Unterrichtsreihen zu planen und durchzuführen. Sie erwerben die notwendigen Grundlagen aus den Bereichen Rhetorik, Methodik, Didaktik sowie pflege- und gesundheitswissenschaftliche Grundlagen. Die Weiterbildung fördert die adäquate Weitergabe von Expertenwissen, damit sich Einrichtungen im Gesundheitswesen weiterentwickeln können, die Qualität der erbrachten Leistung stetig verbessert und wird und letztendlich die Kunden – also die Patienten, die Pflegebedürftigen – bestmöglich betreut, versorgt, gepflegt und behandelt werden. Zielgruppe: Die Weiterbildung richtet sich an Mitarbeiter aus dem Gesundheits- und Sozialwesen. Voraussetzung für die Teilnahme sind eine abgeschlossene Berufsausbildung im gesundheitswirtschaftlichen Bereich und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung. Zudem sind ein Internetzugang und grundlegende PC-Kenntnisse erforderlich. Lehrorganisation / Umfang: Die Weiterbildung umfasst 800 theoretische Stunden, organisiert in 1-3 Tages-Module, zzgl. Selbstlernphasen. Diese Selbstlernzeit dient dazu, die Unterrichtsinhalte gestützt durch Studienmaterial nachzuarbeiten und zu vertiefen sowie berufspädagogisch wissenschaftliche Transferarbeiten zu bearbeiten. Für den Wissenstransfer werden zusätzlich 150 praktische Stunden mit Lehrübungen, Cases und Fallarbeiten durchgeführt.

Pädagogische Fortbildung für Praxisanleiter*innen

​

Online-Seminare und in Präsenz gerne auch als Inhouse-SchulungenOnline-Seminare und in Präsenz gerne auch als Inhouse-Schulungen

3 Tagesmodule von 09:00 - 17:00 Uhr,

Preis: Paketpreis für 3 Module: 375,00 €,

Leitung einer Station/eines Bereichs

nach DKG-Richtlinien

​

Veranstaltungsort: Business Academy Marburg GmbH

Modularer Aufbau

Preis: auf Anfrage

Wenden Sie sich jederzeit gerne an uns

Danke für die Nachricht!

© 2024 Business Academy Marburg

Business Academy Marburg GmbH
Neue Kasseler Straße 62b
35039 Marburg

 

06421 165860
06421 1658620
info(at)academy-marburg.de


 

AZAV Trägerzulassung_ger_tc_p.png
bottom of page