Forschung im Dialog – Unsere Doktorandinnen zu Besuch in Großbritannien
- Nick Nordmeier
- 12. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 3. Juli

Vergangene Woche von Donnerstag bis Sonntag hatten wir die besondere Gelegenheit, mit unseren Doktorandinnen die University of Gloucestershire in Großbritannien zu besuchen. Im Zentrum standen intensive Gespräche mit Hochschulprofessor:innen und Senior Lecturers zu den laufenden Forschungsprojekten unserer Teilnehmenden.
In mehreren geplanten Terminen ging es nicht nur um Rückfragen zu den einzelnen Dissertationsvorhaben, sondern auch um die gezielte Vermittlung von Wissen zu Literaturrecherche, Methodologie und der systematischen Entwicklung eines Forschungsdesigns: Wie möchte ich theoretisch vorgehen – und wie daraus praktisch weiterdenken? Dieser akademische Baukasten wurde von allen mit großem Interesse aufgenommen und engagiert diskutiert.
Ein besonderer Dank geht an Dr. Ruffin Relja für seine kritischen, aber stets förderlichen Fragen zu den einzelnen Projekten sowie an Prof. Dr. Philippa Ward, die mit ihrer ontologischen Perspektive und philosophischen Reflexion einen wertvollen Beitrag zum wissenschaftlichen Selbstverständnis der Promovierenden geleistet hat.
Unsere Doktorandinnen haben sich hervorragend geschlagen: Sie konnten nicht nur ihre Projekte souverän präsentieren, sondern erhielten auch viel Lob, konstruktives Feedback und die Möglichkeit, ihre Fragen in einem geschützten Rahmen zu stellen.
Zusätzlich wurden die eingereichten Abstracts mit den betreuenden Professor:innen – Prof. Dr. Henning Große und Prof. Dr. Ruth Anna Weber – detailliert besprochen.
Ein weiteres Highlight war das Gespräch mit Julie Doran, der Bibliothekarin der Universität. Sie gab praxisnahe Hinweise zur effektiven Recherchearbeit, zur Nutzung von Tools wie NVivo, EndNote sowie relevanter Datenbanken – ein echter Mehrwert für alle Teilnehmenden.
Leider konnte Douglas Yourston krankheitsbedingt nicht dabei sein – an dieser Stelle: Gute Besserung, Dougie! Auch Robin Bown war im Urlaub – wir freuen uns auf ein Wiedersehen, vielleicht im Rahmen einer Mock Viva als Vorbereitung auf die finale Phase der Doctoral Journey.
Vielen Dank an alle Beteiligten für die Zeit, die Aufmerksamkeit und die offene, inspirierende Atmosphäre.
Es war uns eine Freude – und wir freuen uns schon auf die nächsten Schritte in dieser gemeinsamen Reise!
Doctoral Dialogues in the UK – Insight, Exchange, and Academic Growth
Last week, we had the pleasure of visiting the University of Gloucestershire with our doctoral candidates. The agenda included insightful discussions with professors and senior lecturers, covering everything from research design and methodology to literature review strategies.
Special thanks to Dr. Ruffin Relja for his thoughtful questions and academic input, and to Prof. Dr. Philippa Ward, whose ontological reflections brought a deeper dimension to the doctoral journey.
Our doctoral students presented their projects with confidence, received valuable feedback, and engaged in inspiring exchanges. Abstracts were reviewed together with Prof. Dr. Henning Große and Prof. Dr. Ruth Anna Weber, and Julie Doran from the university library shared helpful tools and tips for structured research – from NVivo to EndNote.
Unfortunately, Douglas Yourston couldn’t join us due to illness – wishing you a speedy recovery, Dougie! And we missed Robin Bown, who was away on holiday – hopefully, we’ll meet again for a mock viva session.
Thank you to everyone who contributed to this enriching experience – academic exchange at its best!